Eagle Hedges
Überwachung und Charakterisierung von Hecken anhand von Fernerkundungsbildern,
zur Begleitung der Umsetzung der nationalen Politik in
zugunsten des agrarökologischen Übergangs.
um die öffentliche Politik Thailands in Bezug auf die Bewirtschaftung vonWasserressourcen, der Reisproduktion und Naturkatastrophen
Hintergrund des Projekts
Hecken spielen eine Schlüsselrolle in Agrarlandschaften und sind ausgezeichnete Hebel für die Widerstandsfähigkeit von Gebieten gegenüber dem Klimawandel.
Neben ihrer Funktion als ökologischer Korridor innerhalb des Grünen Rasters stellen sie ein wichtiges Refugium für die Biodiversität dar und erbringen zahlreiche Ökosystemdienstleistungen. Darüber hinaus stellen Heckenstrukturen durch ihre oberirdische und Wurzelbiomasse und ihre Fähigkeit, Kohlenstoff im Boden zu binden, eine nicht zu unterschätzende Kohlenstoffsenke dar.
Leider hat die Fläche der Hecken in den französischen Gebieten in den letzten Jahrzehnten erheblich abgenommen. Heute fördert die öffentliche Umweltpolitik (auf nationaler und europäischer Ebene) den Schutz und die Neuanpflanzung von Hecken. Bisher gibt es jedoch keine Lösung, die es ermöglicht, den Zustand der französischen Heckenlandschaft genau und regelmäßig zu charakterisieren und die Auswirkungen dieser Politik zu bewerten.


Lösung
Das Projekt Eagle Hedges hat sich zum Ziel gesetzt, operative Werkzeuge zu entwickeln, um das Heckennetzwerk anhand von Erdbeobachtungsbildern zu verfolgen und zu charakterisieren, um den Mangel an zuverlässigen und wiederkehrenden Daten in Frankreich zu beheben. Sehr hochauflösende Fernerkundungsbilder sind entscheidend für die Erfassung von Heckenflächen und -linien und ermöglichen eine regelmäßige Aktualisierung des Heckenbestands, um ein repräsentativeres Bild zu erhalten.
Das EagleHedges-Projekt hat die folgenden zwei großen Herausforderungen bewältigt:
- Die Einrichtung eines operativen Dienstes, der es ermöglicht,die Flächen und Lineare der Hecken eines Gebietes aus Satelliten- oder Luftbildern mit sehr hoher Auflösung zuextrahieren, um ihre Entwicklung zu verfolgen.
- Die Entwicklung eines operationellen Werkzeugs, Hedge Tools, das die Charakterisierung von Hecken aus morphologischer, struktureller und funktionaler Sicht ermöglicht, um die Rollen und die erbrachten Ökosystemleistungen zu bewerten.