FARMEX

Auf dem Weg zu einem OAD für die Steuerung der Stickstoffdüngung - -. Eine Zusammenarbeit von Airbus x TerraNIS

Ein wichtiger Meilenstein wurde gerade erreicht! Die Rezeptur des FARMEX-Projekts wurde soeben erfolgreich bestanden und von der ESA freigegeben. Damit ist das zweite Pilotjahr 2024-2025 offiziell gestartet.

Aber übrigens, " FARMEX powered by Farmstar" , haben Sie davon gehört?

FARMEX ist ein von TerraNIS geleitetes Projekt, das von der Europäischen Weltraumorganisation ESA finanziert wird und in Partnerschaft mit Airbus Defence & Space und der Firma Artal durchgeführt wird. Ziel dieses ehrgeizigen Projekts ist es, Farmstar, einen seit 25 Jahren in Frankreich eingesetzten Vorzeigedienst von Airbus zur Steuerung der Stickstoffdüngung, an die Gegebenheiten und Anbaupraktiken mehrerer europäischer Länder anzupassen. Das Ziel ist die exklusive Exportvermarktung durch TerraNIS am Ende des Projekts.

valorada_image

Wie macht Airbus bei FARMEX den Unterschied?

Farmstar ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Airbus, Arvalis Institut du végétal und Terres Inovia und stützt sich auf das Weltraum-Know-how von Airbus und seine hochmodernen Satelliten sowie auf ausgeklügelte Algorithmen, die entwickelt wurden, um den wachsenden technologischen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht zu werden.

Dieser Service, der in diesem Jahr die Marke von 12 Millionen Hektar in Frankreich erreichen wird, wird von einem außergewöhnlichen multidisziplinären Team aus Agraringenieuren, Experten und Doktoren der Fernerkundung in Biosphäre und Ökologie unterstützt, das von einem reaktionsschnellen und hochqualifizierten Kundenservice unterstützt wird. Dank dieser einzigartigen Synergie aus wissenschaftlicher Expertise, Raumfahrttechnologie, Innovationen und kontinuierlicher Verbesserung konnte sich Farmstar als vertrauenswürdiger Hauptakteur im Bereich der Präzisionslandwirtschaft positionieren.

Mit FARMEX verlängern TerraNIS und Airbus ihre mehr als zehnjährige Zusammenarbeit, bei der sie ihr Fachwissen im Bereich der weltraumgestützten und agronomischen Bildgebung bündeln. Airbus trägt ebenfalls dazu bei, indem es die algorithmischen Bausteine und technologischen Lösungen aufwertet, die die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Dienstes auch in unterschiedlichen bodenklimatischen Kontexten gewährleisten.

Eine ehrgeizige europäische Einführung

Nach einem ersten Pilotjahr in Rumänien und Polen für den Rapsanbau startet nun eine neue Pilotkampagne für Raps und Getreide. Dieses Mal wird sie auf Griechenland ausgeweitet, wobei zahlreiche Akteure mobilisiert werden: Saatguthersteller, große landwirtschaftliche Betriebe, technische Institute und Anbieter von Geoinformationsdiensten. Diese Tests werden ein Maximum an technischem und operationellem Feedback liefern und FARMEX als einen robusten Dienst konsolidieren, der an die verschiedenen europäischen Umgebungen angepasst ist.

Sie möchten uns einbeziehen an einem ähnlichen Projekt beteiligen?